Tickets
Wir haben Tickets für Sie!
Informationen zur Kartenbestellung
Aufgrund der weiterhin andauernden Covid-19 Pandemie ist ein vollständiger Ausfall der Veranstaltung oder eine notwendige Reduzierung der Teilnehmer*innen-Anzahl zukünftig nicht ausgeschlossen. Die betroffenen Teilnehmer*innen werden in diesem Fall entsprechend informiert.
Berlin
ZDF-Hauptstadtstudio
Unter den Linden 36-38
10117 Berlin
Presse-Akkreditierung
Für Presseanfragen und Akkreditierungen schreiben Sie bitte an pressedesk@zdf.de.

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer,
das ZDF hat sich nach Bewertung der aktuellen Lage entschieden, die Veranstaltung „maybrit illner “ bis auf Weiteres ohne Publikumsbeteiligung durchzuführen.
Sobald ein Ticketerwerb wieder möglich ist, werden wir dies hier bzw. auf unserer Online-Bestellseite unter www.ticketservice.zdf.de bekannt geben.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
________________________________________________________
Wer in der Hauptstadt die politischen Fäden zieht, trifft sich zum Talk bei Maybrit Illner. Die Journalistin diskutiert mit Politikern, Meinungsmachern und Experten über aktuelle Themen.
Das ZDF-morgenmagazin präsentiert die aktuellen Themen des Tages, Hintergründe und Unterhaltsames.
Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur.
Bei Gruppen mit minderjährigen Teilnehmern (z.B. Schulklassen) bitte dieses Formular ausfüllen und zur Sendung vorlegen:
Das ZDF-morgenmagazin wird wochenweise im Wechsel mit den Kolleginnen und Kollegen der ARD ausgestrahlt.
2022 in den ungeraden Kalenderwochen.
Presse-Akkreditierung
Für Presseanfragen und Akkreditierungen schreiben Sie bitte an pressedesk@zdf.de.

Wie Sie uns besuchen können:
Der Besuch im moma-Café ist kostenlos. Die An- und Abreise erfolgt eigenverantwortlich.
Kartenbestellungen bis 6 Personen bitte über unser Online-Bestellformular: Ticketservice
Bestellungen für Gruppen ab 7 Personen bitte per E-Mail an ticketservice@zdf-service.de (bitte geben Sie hierbei immer Ihre vollständige Postanschrift an).
Es handelt sich um Sitz- und Stehplätze. Ein Sitzplatzanspruch besteht nicht.
- Einlass: ab 7.45 Uhr
- Sendung: 8.25 Uhr – 9.00 Uhr live
- Führung: 9.05 Uhr – 9:45 Uhr
- mo:ma Zuschauergespräch: 9.50 Uhr – ca. 10:20 Uhr
Bitte beachten Sie, dass programmbedingte Änderungen oder Absagen – auch kurzfristig – möglich sind.
Auch in Jahr 2022 senden wir – abwechselnd mit dem ARD-Morgenmagazin aus Köln – in den ungeraden Kalenderwochen (KW1, KW3, KW5 usw.).
Hamburg
Gelände Phoenixhof
Stahltwiete 14
22761 Hamburg
Kartenhotline:
040 808 161 400
Mo – Fr
10.00 – 12.30 Uhr und
13.30 – 18.00 Uhr
Das ZDF ist für Inhalte externer Internetseiten nicht verantwortlich.
Presse-Akkreditierung
Für Presseanfragen und Akkreditierungen schreiben Sie bitte an pressedesk@zdf.de.

Die Talkshow im ZDF
Gelände Phoenixhof
Stahltwiete 14
22761 Hamburg
Kartenhotline:
040 808 161 400
Mo – Fr
10.00 – 12.30 Uhr und
13.30 – 18.00 Uhr
Das ZDF ist für Inhalte externer Internetseiten nicht verantwortlich
Presse-Akkreditierung
Für Presseanfragen und Akkreditierungen schreiben Sie bitte an pressedesk@zdf.de.

Köln
mit Oliver Welke live aus Köln
Cape Cross Studio GmbH
Schanzenstraße 1
51063 Köln
Mindestalter: 16 Jahre
Das ZDF ist für Inhalte externer Internetseiten nicht verantwortlich.
Kartenhotline:
02233 – 963 640
Presse-Akkreditierung
Für Presseanfragen und Akkreditierungen schreiben Sie bitte an pressedesk@zdf.de.

Mainz
Mindestalter: 14 Jahre
Maximale Bestellmenge: 6 Karten pro Anschrift/Haushalt
Presse-Akkreditierung
Für Presseanfragen und Akkreditierungen schreiben Sie bitte an pressedesk@zdf.de.

präsentiert von Andrea Kiewel
ZDF-Straße 1
55127 Mainz
Presse-Akkreditierung
Für Presseanfragen und Akkreditierungen schreiben Sie bitte an pressedesk@zdf.de.

Liebe Fernsehgarten-Fans,
wir haben eine gute Nachricht für Sie – ab dem 8. Mai 2022 öffnet der ZDF-Fernsehgarten wieder seine Pforten.
Da bis dahin aber noch einige Wochen ins Land gehen, können wir aktuell leider noch keine Angaben über die dann geltenden Hygienevorschriften, Einlassbedingungen und zugelassene maximale Zuschaueranzahl machen.
Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich bereits ab dem 7. März 2022 online als Zuschauer mit einer Reservierungsanfrage bei uns zu registrieren.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei lediglich um eine unverbindliche Anfrage handelt, die wir nicht direkt nach Eingang bestätigen können.
Bitte haben Sie des Weiteren auch Verständnis dafür, dass wir gegebenenfalls leider nicht alle Anfragen berücksichtigen können. Sollte dies der Fall sein, werden wir nach Datum des Posteingangs auswählen.
Aller Voraussicht nach können erst Anfang April Bestätigungen bzw. Zusagen verschickt werden.
Wir freuen uns sehr, Sie in der bevorstehenden Saison begrüßen zu dürfen!
Ihr Ticketservice
Informationen zu unseren Veranstaltungen
Weitergabe vom Eintrittskarten
Die Eintrittskarten sind registriert und dürfen weder in Internetauktionen angeboten noch ohne schriftliche Zustimmung des ZDF gewerblich oder zum Zwecke der Gewinnerzielung angeboten, weitergegeben oder übertragen werden.
Fotografieren
Für alle Veranstaltungen gilt: Das Fotografieren ist nur mittels Mobiltelefonen und ausschließlich zum privaten Gebrauch gestattet, insbesondere sind jegliche Foto-Veröffentlichungen – bspw. auf nichtkommerziellen Homepages oder auf Internet-Plattformen wie YouTube, Facebook etc. – sowie der Verkauf der Fotos untersagt.
Kontakt für Pressevertreter
Telefon: +49 (0) 6131-70-12121
Fax: +49 (0) 6131-70-16884
Oder nach Anmeldung im Internet unter presseportal.zdf.de.
Pandemiebedingter Veranstaltungsausfall
Aufgrund der Covid-19 Pandemie ist ein vollständiger Ausfall der Veranstaltung oder eine notwendige Reduzierung der Teilnehmer*innen-Anzahl zukünftig nicht ausgeschlossen.
Die betroffenen Teilnehmer*innen werden in diesem Fall entsprechend informiert.